Doula Geburtsbegleitung

Ich heisse Andrea Blaser bin Mutter, Ehefrau, Therapeutin und Doula in Ausbildung bei Malealin.com, Doula Fachschule Schweiz und begleite werdende Eltern während der Schwangerschaft (Geburtsvorbereitung), der Geburt, wie auch im Wochenbett.

Was bedeutet Doula?

Frei übersetzt bedeutet Doula aus dem Altgriechischen «Dienerin der Frau». Man nennt sie auch «Zeugin der Geburt» oder ganz einfach «Geburtsbegleiterin». Ich freu mich sehr und es ist mir eine Ehre diese alte Kultur, wie sie seit Jahrtausenden praktiziert wird, nun selbst mitprägen zu dürfen.

 

Was ist die Aufgabe einer Doula?

Mehrheitlich kümmert sie sich um das emotionale, psychische und physische Befinden von Frauen und Paaren während der Schwangerschaft, der Geburt und dem Wochenbett. Im Unterschied zur Hebamme trifft die Doula keine medizinischen Entscheidungen. Das Schöne an dieser Arbeit ist, dass die Doula individuell auf die Bedürfnisse der Frau sowie die ihres Partners eingehen und so für beide eine liebevolle Betreuung gewährleisten kann. Die Doula ist darum besorgt, dass sich die werdende Mutter bei ihren Fragen, Ängsten und Bedenken während der Schwangerschaft und bei Unsicherheiten während der Geburt nie allein gelassen fühlt.

 

Als Doula bestärke ich das «Frau sein»

Es liegt mir am Herzen als Doula das Selbstvertrauen in das «Frau sein» zu stärken. Leider geht in der heutigen technischen und wissenschaftlich geprägten Zeit das Ur-Gefühl der Gebärkraft der Frau, verloren.  Schon immer haben Frauen das neue Menschenleben selbst in sich getragen und geboren. Kein anderer Mensch, weder eine Frau noch ein Mann, kann für eine werdende Mutter diesen, den für sie bestimmten Platz einnehmen. Um dem «Frau sein» unter der Geburt noch mehr Raum geben zu können, bleibe ich auch ermunternd, unterstützend und vermittelnd an der Seite der Väter.

 

«Es» darf wachsen!

Mit «Es» meine ich das Baby, der Bauch, die Liebe zwischen dem Paar wie auch zu ihrem Kind, das Vertrauen in die Weiblichkeit und Schöpferkraft, der Raum in dem all die Liebe sich wie ein betörender Duft einer wunderschönen Blüte ausbreiten darf. Entfaltet sich dieser Raum des Vertrauens und der selbstbewussten Entscheidung über den eigenen Körper, dann wird sich die Frau entspannter dem Rhythmus der Geburt hingeben.

 

Die Wahl des Geburtsortes!

Es spielt für mich als Doula keine Rolle für welchen Geburtsort sich die Eltern entscheiden, ob eine Hausgeburt, im Geburtshaus oder im Spital. Als Doula begleite ich das Paar dahin, wo es gewünscht wird.

 

Was ich als Doula nicht unterstützen werde!

Alleingeburten zu Hause also ohne Hebamme und zugeteilten Arzt.

Mit meinen Möglichkeiten als Akupressur- und Phyto- (Pflanzenheilkunde TEN) sowie energetische Therapeutin, erweitere ich das Wohlbefinden des Paares, falls dies gewünscht wird.

 

Ich freu mich über Ihre Kontaktaufnahme 078 600 72 00

Mein Angebot als Doula

Kosten

Zwischen CHF 1490.- bis CHF 1890.-

Da ich noch in der Ausbildung zur Doula bin, belaufen sich die Kosten für die Mutter oder das Paar auf max. CHF 1200.- für das ganze Angebot. Gerne bin ich bereit, mit Ihnen über das Familienbudget zu reden und einen für uns beide stimmigen Ansatz zu finden. Nicht inbegriffen in diesen Tarifen sind Auslagen wie Fahrspesen für Anfahrtswege und Parkgebühren während den Gesprächen und der Geburt.

Fahrkosten Hin- und Rückweg: CHF 1.50 pro/km

Kurzübersicht komplettes Paket

– Kennenlerngespräch max. 60 min.

– 1. Vorgespräch max. 90 min

– 2. Vorgespräch max. 120 min

– Pikett Zeit: 14 Tage vor und 14 Tage nach dem errechneten Geburtstermin

– Geburt

– 1. Nachgespräch max. 120 min

– 2. Nachgespräch max. 120 min

Kennenlerngespräch

Dauer max. 60 min und ist unverbindlich

Falls es zu einer Übereinkunft kommt, erkläre ich den Vertrag und lasse diesen dann der Mutter zur weiteren Ansicht oder dem Paar zur gemeinsamen Besprechung zurück.
Falls es zu keiner Begleitung durch die Doula kommt, werden der Mutter oder dem Paar CHF 90.- in Rechnung gesatellt.

 

1. Vorgespräch

Dauer max. 90 min. Es dient zur Fragestellung der Doula. Je mehr Informationen ich über die Wünsche und Gedanken der Schwangeren und ihrem Partner erhalte, desto umfangreicher kann ich jeweils auf die Bedürfnisse eingehen. Sehr gerne erläutere ich das erweiterte Angebot zur Doula mit meinen Möglichkeiten als Therapeutin. Der Vertrag wird abgeschlossen und unterzeichnet.

 

2. Vorgespräch

Dauer max. 120 min. In diesem Gespräch wird die Vertrautheit zwischen den Beteiligten vertieft. Wir besprechen die Organisation der Piket Zeit der Doula sowie die Wochenbett – Planung. Falls erwünscht, werde ich Akupressur, Massage, Rebozo, Aromatherapie vor Ort erklären und direkt die Schwangere fühlen, riechen und geniessen lassen.

 

Pikettzeit

Insgesamt bin ich 4 Wochen auf Pikett. Individuelle Absprache mit mir sind möglich. Bin ich während der abgemachten Zeit wegen eines Unfalls oder Krankheit verhindert an die Geburt zu kommen, dann wird eine Ersatz-Doula gestellt. Es entstehen keine Mehrkosten für die Mutter oder das Paar.

 

Geburt

In der Zeit vor der Geburt steh ich via Telefon-/ Mail -/ SMS Kontakt zur Verfügung.

 

1. Nachgespräch

Zeitpunkt in Absprache mit den Eltern unmittelbar nach der Geburt im Spital oder zu Hause, der max. 120 min. dauert. Was benötigt das Paar von der Doula? Welche Unterstützung ist jetzt wichtig? Gibt es noch ungeklärte Fragen bezüglich der Geburt? Fühlt sich die Mutter in allen Belangen wohl? Wenn die Mutter es wünscht, reden wir nicht, sondern ich biete eine Körpertherapie an.

 

2. Nachgespräch

Ein Hausbesuch einige Zeit nach der Geburt, der max. 120 min dauert. Rückblick auf die gemeinsame Zeit, die Erfahrung und das Erinnern an schöne Momente. Falls ein Geburtsbericht von der Mutter erwünscht war, wird er an diesem Treffen abgegeben.

 

Ich freue mich auf euch